Podcast
#122 David Manning über Trauma-Heilung und die „Neo Emotional Release“-Methode
David Manning teilt unglaubliches Wissen über den Ausdruck von unverarbeiteten Emotionen. Dabei gibt er dir Expertenwissen über unseren Körper mit, welches er anhand seiner “Neo Emotional Release” Methode erklärt. Auch sprechen wir über den Grund, warum der Körper Emotionen abspeichert.
David Heuer über Fortschritte in der psychedelischen Renaissance (#121)
David berichtet von seiner Arbeit bei der Mind Foundation, als auch von persönlichen Erfahrungen mit MDMA oder LSD. Auch diskutieren wir über eine KI gesteuerte Drogenpolitik, Meinungsverschiedenheiten der psychedelischen Szene und persönliche Themen wie Angst und Verletzlichkeit.
#120 Dr. Mark Benecke über seine Veränderung durch Psychedelika
Als Kriminalbiologe und Forensiker arbeitet Dr. Mark Benecke in einem der spannendsten Berufe. Doch dies ist nicht das einzige außergewöhnliche Interesse in seinem Leben. Denn bereits in den 90er Jahren kam Mark durch Technopartys in den Kontakt mit verschiedenen Drogen...
#119 Heilung durch Psychedelika: Potenzial & Grenzen mit Jascha Renner
Anhand verschiedener Konzepte für die menschliche Psyche, erkläre ich dir, wie Traumas funktionieren, wie du mit Emotionen umgehen kannst und wieso dein Gehirn dich immer ablenken will. Außerdem erfährst du, welche immensen Vorteile Psychedelika für unsere mentale Heilung haben können.
#118 Alica Büchel über ihren Lebenswandel, die Mutter-Beziehung und Persönlichkeitsentwicklung
Alica teilt ihre abenteuerliche Reise und berichtet, was sie dazu bewegt hat, von der Schauspielerei zum Coaching zu wechseln. Du erfährst, wie Alica spirituelle Praktiken wie die Tiefen-Meditation, Vipassana- oder Dunkelretreats nutzt, um sich persönlich weiterzuentwickeln und warum die Bindung zur Mutter das wichtigste in ihrem Leben ist.
#117 Dunkelretreat – Erfahrungsbericht mit Jascha Renner
Iabel interviewt mich über meine Erfahrungen im Dunkelretreat. Während des Interviews hörst du Audioaufnahmen, welche ich während der 7 Tage in vollkommener Dunkelheit aufgenommen habe. Du hörst also live mit, welche tiefen Schatten mich konfrontiert haben …
#116 Verstand vs. Gefühle – Was ich durch Psychedelika & Dunkelheit gelernt habe
Ich erkläre die verschiedenen Schichten von Gefühlen und die damit einhergehenden Widerstände. Weshalb trauen wir uns nicht, ernsthaft Emotionen zu spüren? Wie schafft es der Verstand, uns immer wieder abzulenken? Der Grund, dass der Verstand uns blockiert, liegt meist viel tiefer…
#115 Jascha Renner über die Zukunft von Psychedelika und die Legalisierung in Deutschland
Erfahre welchen Stellenwert Psychedelika innerhalb der nächsten 10, 20 oder 30 Jahre in Deutschland haben werden. Tauche dabei gemeinsam mit Jascha in die Geschichte von Psychedelika hinein und erfahre, welchen Nutzen diese Substanzen für die Gesellschaft haben können.
Rafael Bettencourt: Psychedelika für die Persönlichkeitsentwicklung (#114)
Rafael teilt seine Lebensgeschichte und erzählt dabei, wie er es vom unglücklichen Workaholic zu einem erfüllten Leben schaffte. Er berichtet, wie ihm vor allem seine “Seelenreise” mit MDMA, Cannabis-Erfahrungen und weitere bewusstseinserweiternde Erlebnisse zu Freiheit und innerem Glück verhalfen.
Psychedelische Erkenntnisse hinterfragt! Mit Jun.-Prof. Dr. Sascha Benjamin Fink
Jun.-Prof. Dr. Sascha Benjamin Fink hinterfragt psychedelische Erkenntnisse, wie "Alles ist Eins" oder "Das Universum liebt mich". Dabei definiert er die Unterschiede zwischen einer Überzeugung und der Wahrheit und erklärt mit philosophischem Ansatz, wie Psychedelika unser Gehirn und Verhalten beeinflussen.