Häufig gestellte Fragen

Gibt es Substanzen, bei denen Bad Trips häufiger vorkommen?2025-05-27T15:43:08+02:00

Ja – LSD, Psilocybin (Magic Mushrooms) und DMT gelten als besonders intensiv, weil sie das Denken und Fühlen stark verändern. Auch bei THC in hohen Dosen (z. B. Edibles) berichten viele Menschen von unangenehmen Erfahrungen.

MDMA oder Ketamin führen seltener zu klassischen Bad Trips, können aber andere Herausforderungen mit sich bringen.

Welche Dosis ist „sicher“ – und ab wann wird es riskant?2025-05-27T15:44:01+02:00

Es gibt keine „sichere“ Dosis, die für alle gilt. Körpergewicht, Psyche, Erfahrung und Umgebung spielen eine große Rolle.

Grundregel:

  • Beginner: immer mit einer niedrigen Dosis starten (z. B. 50–75 µg LSD oder 1–1,5 g getrocknete Pilze).

  • Riskant wird es bei hohen Dosen ohne Erfahrung, schlechtem Setting oder psychischer Instabilität.

Hilft CBD oder Benzodiazepin bei einem Bad Trip?2025-05-27T15:44:30+02:00

CBD kann in manchen Fällen helfen, das Nervensystem zu beruhigen – am besten in Ölform mit schneller Wirkung.

Benzodiazepine (z. B. Tavor, Diazepam) wirken stark angstlösend, sollten aber nicht ohne ärztliche Aufsicht eingenommen werden. Die Gefahr von Wechselwirkungen, Abhängigkeit oder Fehleinschätzungen ist real.

Wir raten von ungeplanter Selbstmedikation klar ab – besonders bei Mischkonsum.

Wie lange dauert ein Bad Trip normalerweise?2025-05-27T15:44:54+02:00

Die Dauer hängt stark von der eingenommenen Substanz ab. Bei LSD kann ein Trip bis zu 12 Stunden andauern, bei Magic Mushrooms sind es meist 4–6 Stunden, bei DMT oft nur 15–45 Minuten.

Ein Bad Trip fühlt sich subjektiv oft viel länger an – aber er endet, genau wie jeder andere Trip. Spätestens nach dem Schlafen beginnt in der Regel wieder Normalität.

Kann ein Bad Trip wirklich gefährlich sein?2025-05-27T15:45:00+02:00

Ein Horrortrip fühlt sich zwar extrem bedrohlich an, ist aber in den allermeisten Fällen nicht körperlich gefährlich. Problematisch wird es, wenn Menschen in Panik geraten und riskantes Verhalten zeigen (z. B. weglaufen, springen, in den Verkehr laufen). Psychisch kann ein sehr belastender Trip bestehende Probleme verstärken oder triggern. Deshalb ist gute Vorbereitung und ein sicheres Setting so wichtig.

Was tun, wenn ich nach dem Trip noch Angst oder Flashbacks habe?2025-05-27T15:49:04+02:00

Es ist normal, dass manche Gefühle oder Gedanken nachwirken. Meist vergehen sie nach einigen Tagen.

Hilfreich sind:

  • Gespräche mit vertrauten Menschen

  • Bewegung, Natur, Meditation

  • Schreibreflexion (z. B. Journaling)

Wenn die Angst bleibt oder Flashbacks dich belasten, hol dir Integrationsbegleitung:

👉 Buche eine Integrationsstunde mit Amelie

Wie kann ich einen Bad Trip im Vorfeld vermeiden?2025-05-27T15:48:09+02:00

Ein Bad Trip entsteht oft durch eine Kombination aus falscher Umgebung, emotionaler Instabilität oder zu hoher Dosis.

Bereite dich gut vor:

  • Nimm nur in sicherem Setting.

  • Sei innerlich stabil.

  • Starte mit niedriger Dosis.

Unsere Vorbereitungs-Artikel hilft dir dabei.

Was kann ich tun, wenn ich jemandem bei einem Bad Trip helfen will?2025-06-05T11:26:38+02:00
  • Bleib ruhig.

  • Sprich klare, beruhigende Worte: „Du bist sicher. Es geht vorbei.“

  • Vermeide grelles Licht, laute Geräusche oder Diskussionen.

  • Sei präsent, aber dränge dich nicht auf.

Sollte man bei einem Bad Trip aktiv etwas tun – oder einfach abwarten?2025-05-27T15:46:20+02:00

Beides kann helfen. Wenn du in der Lage bist, einfache Dinge zu tun (z. B. atmen, Musik hören, Platz wechseln), tue es bewusst und langsam.

Aber: Manchmal ist das Beste, sich hinzulegen, loszulassen und den Zustand einfach vorbeiziehen zu lassen. Kein Widerstand – nur Präsenz.

Was hilft am besten, um einen Bad Trip zu beenden?2025-05-27T16:43:48+02:00

Der wichtigste erste Schritt: Ruhe bewahren und den Atem beruhigen. Atemübungen, ein sicherer Raum, leise Musik, warme Decke – all das kann helfen.

Auch geführte Meditationen, beruhigende Stimmen oder der Kontakt zu einer vertrauten Begleitperson wirken oft Wunder.

👉 Hier findest du eine kostenlose Bad-Trip-Meditation, speziell entwickelt zur Soforthilfe.

Kann ich mit einer Depression an einem Retreat teilnehmen?2025-06-05T11:53:00+02:00

Das kommt ganz auf deine individuelle Situation an. Wenn du aktuell unter einer diagnostizierten Depression leidest, ist besondere Vorsicht geboten – vor allem bei akuten Krisen oder wenn du psychiatrische Medikamente wie Antidepressiva (z. B. SSRIs) einnimmst.

Auch wenn es bereits vielversprechende Studien zur antidepressiven Wirkung von Psilocybin gibt, unterscheidet sich unser Retreat-Setting deutlich von einem klinisch-therapeutischen Umfeld. Wir arbeiten bewusst nicht therapeutisch, sondern bieten einen sicheren Erfahrungsraum für persönliche Entwicklung.

Deshalb prüfen wir jede Bewerbung individuell und klären im Gespräch, ob eine Teilnahme für dich aktuell sinnvoll und sicher ist.

👉 Du kannst dich jederzeit unverbindlich bewerben – teile deine Situation dabei bitte offen mit: Zur Retreat-Bewerbung

📖 Für vertiefende Infos lies auch den Abschnitt zu Depressionen in unserem neuen Blogartikel: Klicke hier

Mit welchen Substanzen wird beim Retreat gearbeitet?2024-12-18T13:52:49+01:00

Bei der Zeremonie im Retreat werden Psilocybin-Trüffel verwendet. Diese sind in den Niederlanden legal. Außerdem werden bei einigen Retreat-Varianten noch andere psychoaktive Pflanzen oder Wirkstoffe benutzt, wie z.b. Kambo, Rapé oder Kakao.

Wie kann ich mich für den SET & SETTING Newsletter anmelden?2025-06-05T11:40:46+02:00

Du möchtest regelmäßig spannende Einblicke rund um Psychedelika, Transformation und aktuelle Events erhalten?

Dann melde dich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an: www.setandsetting.de/newsletter

Wie kann ich mich bei SET & SETTING bewerben?2025-06-12T13:16:58+02:00

Wir freuen uns immer über neue Talente, die unsere Vision teilen.

Auch wenn aktuell keine Stelle ausgeschrieben ist, kannst du dich initiativ bewerben:

Schick uns einfach dein Portfolio oder deine Bewerbung an info@setandsetting.de

Wenn du vorab mehr über unser Team und unsere Arbeit erfahren möchtest, findest du hier weitere Infos: https://www.setandsetting.de/ueber-uns/

An wen kann ich meine Presseanfrage bei SET & SETTING richten?2025-06-05T11:46:49+02:00

Für Presseanfragen rund um unsere Retreats, Kurse oder die psychedelische Aufklärungsarbeit von SET & SETTING, sende bitte eine E-Mail an: info@setandsetting.de.

Versendet ihr auch nach Österreich, Schweiz oder in andere Länder?2024-12-18T13:53:27+01:00

Wir sind nicht die aktiven Verkäufer, sondern verlinken nur auf verschiedene, vertrauenswürdige Affiliate-Partner. Die Versandbedingungen variieren also je nach Shop und die Informationen findest du in den Fußzeilen der jeweiligen Shops.

Es gab Probleme mit dem Versand. / Ich habe meine Bestellung nicht erhalten.2024-12-18T13:53:34+01:00

Bei Fragen zum Versand oder nicht erhaltenen Bestellungen kontaktiere bitte direkt unsere Affiliate-Partner, da wir nicht die aktiven Betreiber des Shops sind, sondern nur auf verschiedene, von uns geprüfte Shops verlinken.

Wie viel kostet das SET & SETTING-Retreat?2025-06-03T11:42:17+02:00

Das SET & SETTING Retreat bietet verschiedene Formate an, u.a.:

  • Einstieg (3 Tage):2990 €

    Ideal für Menschen mit wenig oder keiner psychedelischen Erfahrung. Inklusive Einzelzimmer, kleiner Gruppe und intensiver Vorbereitung und Integration.

  • Einstieg Plus (4 Tage):3490 €

    Für alle, die tiefer eintauchen wollen. Zusätzlich zum Retreat: ein kompletter Integrationstag mit intensiver Nachbegleitung.

  • Privates Retreat (3 Tage):6990 €

    Exklusiv für Einzelpersonen oder Kleingruppen (1–6 Personen). Maßgeschneidert, flexibel planbar, mit individueller Begleitung und langfristiger Nachbetreuung.

Im Preis enthalten sind ein mehrstufiges medizinisch-psychologisches Screening, eine hochwertige vegane Küche, Einzelzimmer, Breathwork, Integration und professionelle Begleitung durch ein erfahrenes Team aus Psychotherapeuten, Ärzt:innen und psychedelischen Facilitator:innen.

Wenn du herausfinden möchtest, welches Format am besten zu dir passt, kannst du über die Website ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren.

In diesem Artikel findest du einen Kostenvergleich, in dem alle wichtigsten Details zu den bekanntesten psychedelischen Retreats in Deutschland und den Niederlanden zusammen. (Stand: Februar 2025)

Wann sind die nächsten Termine im SET & SETTING Retreat?2025-06-03T18:01:34+02:00

Eine Übersicht über die nächsten Termine unserer Retreats findest du auf unserer Retreat-Website, indem du die einzelnen Retreat-Produkte anklickst. Solltest du weitere Fragen dazu haben, melde dich jederzeit gerne bei uns unter info@setandsetting-retreat.com

Ich nehme aktuell Psychopharmaka. Kann ich mich auf eine psychedelische Reise begeben?2024-12-18T13:51:36+01:00

Die Kombination von Psychopharmaka und Psychedelika ist komplex und sollte individuell behandelt werden. Generell raten wir von der Kombination ab und empfehlen, Psychopharmaka vor einer psychedelischen Reise abzusetzen. Weitere Informationen findest du in unserem umfassenden Blog-Artikel zu diesem Thema.

Welche Psychedelika sind legal in Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern?2024-12-18T13:51:48+01:00

Wir können leider keine Auskunft über die Gesetzeslage zu Substanzen in anderen Ländern geben. Bitte informiere dich eigenständig über die Gesetze in deinem jeweiligen Land.

Welche Psychedelika sind legal in Deutschland?2024-12-18T13:52:00+01:00

Alle Substanzen, die vom Betäubungsmittelgesetz (BtMG) oder dem Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) erfasst sind, gelten als illegal. Dieses YouTube-Video (Stand Mai 2022) bietet einige Informationen zu legalen Substanzen in Deutschland.

In diesem Blog-Artikel findest du alle Informationen zum Status der Legalität der LSD-Derivate.

In unserem Legale Psychedelika Shop findest du ebenfalls eine große Übersicht über Substanzen, die aktuell in Deutschland weder vom BtMG noch vom NpSG erfasst wurden, und damit legal sind.

Ich wünsche mir Unterstützung oder habe Fragen zu einer psychedelischen Erfahrung.2024-12-18T13:52:10+01:00

Falls du individuelle Unterstützung und tiefergehende Beratung zu einer psychedelischen Erfahrung suchst, stehen unsere Expert:innen über unsere Psychedelika-Beratung zur Verfügung. Für die Integration vergangener Erfahrungen empfehlen wir dir unsere Mosaik-Sitzungen.

Wo finde ich Informationen zu verschiedenen Substanzen?2024-12-18T13:52:20+01:00

In unseren vielfältigen Kanälen haben wir zahlreiche kostenlose Inhalte zu Psychedelika veröffentlicht, darunter unsere Psychedelika- und Microdosing-Anleitungen. Unser YouTube-Kanal bietet zudem umfangreiche und kostenfreie Inhalte zu diesem Thema. Wenn du eine Übersicht über gängige Psychedelika suchst, empfehlen wir einen Blick in unser Psychedelisches Handbuch.

Solltest du individuelle Fragen haben, bietet unser Psychedelika-Kurs die Möglichkeit, Beratungsstunden mit unseren Expert:innen zu buchen.

Was sind natürliche Psychedelika?2022-01-31T19:50:21+01:00

Unter natürlichen Psychedelika versteht man alle in der Natur vorkommenden psychedelischen Substanzen.

Die wohl bekanntesten natürlichen Psychedelika sind wahrscheinlich die auf der ganzen Welt vorkommenden psilocybinhaltigen Pilze, auch Zauberpilze oder „Magic Mushrooms“ genannt. Daneben sind weitere psychedelische Verbindungen in zahlreichen Pflanzen (Salvia Divinorum), Kakteen (San Pedro/Peyote) oder auch Tieren (Bufo Alvarius) zu finden.

Viele indigene Kulturen benutzen diese „Naturwunder“ bereits seit Jahrtausenden für ihre religiösen oder spirituellen Rituale.

Wie oft Psychedelika nehmen?2022-02-20T22:36:08+01:00

Für diese Frage gibt es keine generelle Antwort, denn jeder Mensch und seine Bedürfnisse sind verschieden.

Wichtig zu wissen ist, dass eine einmalige psychedelische Erfahrung manchmal Monate oder gar Jahre braucht, bis sie richtig integriert ist. Auch wenn deine innere Stimme dir sagt, dass du dich an die nächste Erfahrung wagen kannst, solltest du dir einige Fragen immer wieder in Erinnerung rufen. Z.B. warum und mit welcher Motivation du an die Erfahrung herangehst? Hast du dir eine Intention gesetzt? Wie geht es dir gerade?

Der Konsum sollte keine Flucht aus dem Alltag darstellen und besonders bei einer negativen Gefühlslage vermieden werden. Indem wir uns die wichtigen Fragen zu Set, Setting, Dosierung und Motivation stellen, können wir bedenkliches Konsumverhalten vermeiden.

Allgemein gilt, dass Psychedelika zu keiner körperlichen Abhängigkeit führen. Wenn sie jedoch mit anderen Substanz gemischt werden, kann ein Konsum schnell zu unverantwortlichem Verhalten führen.

Wenn du mehr zum sicheren und verantwortungsvollen Gebrauch psychedelischer Substanzen wissen möchtest, besuche unsere Infoseite zu allen Psychedelika wie LSD, Pilzen und mehr.

Wie lagere ich LSD? Wie lange hält es?2025-04-10T07:19:47+02:00

Blotter/Pappen, auf denen sich LSD befindet, lagerst du am Besten kühl, dunkel, luftdicht und trocken. Eine luftdichte Verpackung in einer Schublade, die nicht höheren Temperaturen ausgesetzt ist, reicht hier gut aus.

Das LSD wird so mehrere Jahre ohne große Verluste in den Pappen bleiben. Um diese Zeit noch zu erhöhen können die Pappen im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe gelagert werden. Hier ist allerdings unbedingt darauf zu achten, dass es eine luftdichte Verpackung ist. Dann kann das LSD viele Jahre gehalten werden.

Für mehr Infos besuche den ganzen Artikel zur Lagerung von LSD.

Wie lange bleibt LSD bei einem Drogentest nachweisbar?2024-07-10T17:18:12+02:00

Das hängt erst mal von vielen verschiedenen Faktoren ab:

  • Was für ein Drogentest es ist
  • Wie präzise der Test ist
  • Die eingenommene Dosierung
  • Mit welcher Körperflüssigkeit gemessen wird

LSD kann im menschlichen Urin bis zu 4 Tage nach der Einnahme entdeckt werden, dies allerdings nur bei sehr hohen Dosierungen. Ein ungefährer Richtwert ist, dass 100 Mikrogramm für 30 Stunden nach der Einnahme nachgewiesen werden können. Für jede Doppelung der Dosierung (200µg – 400µg – 800µg – …) kannst du 5 weitere Stunden zu den 30 Stunden hinzufügen. Es gibt dann auch noch Stochwechselprodukte von LSD, wie 2-oxo-3-hydroxy-LSD, welche in höheren Mengen im Urin nachweisbar sind und dementsprechend auch länger verfügbar sind. Diese werden bei den allermeisten Drogentests jedoch nicht überprüft.

Im menschlichen Blut ist LSD für nur 6 – 12 Stunden nach der Einnahme noch nachweisbar. Es gibt auch Tests, die mit menschlichem Haar durchgeführt werden. Hier sollen sogar kleiner Dosierungen über einen längeren Zeitraum nachgewiesen werden können.

Quelle: The Pharmacology of Lysergic Acid Diethylamide: A Review

Ist 1D-LSD legal?2024-12-18T13:09:36+01:00

1D-LSD, 1cP-LSD, 1P-LSD, 1T-LSD, 1V-LSD sind nicht mehr legal. Hier kannst du nachlesen, welches LSD-Derivat momentan noch nicht vom NpSG erfasst ist und somit noch nicht strafbar ist.

 

Was ist ein LSD Thumbprint?2024-12-18T13:50:09+01:00

Der LSD Thumbprint (zu Deutsch: LSD Daumenabdruck) bezeichnet die Einnahme einer extrem hohen Menge LSD. Dabei wird der Daumen in pures LSD Pulver gesteckt und abgeleckt, was einer Dosis von mehreren hundert normalen Dosen entspricht.

Ursprünglich wurden LSD Daumenabdrücke konsumiert, indem man ein Reagenzglas nahm, den Daumen aus die Öffnung legte und es dann einmal umdreht und wieder zurückdrehte. Dies brachte eine Schicht Kristalle auf den Daumen, der in die Handfläche der Person eingedrückt wurde, was den Kristall in der Handfläche eingebettet hinterließ (daher der Begriff Daumenabdruck). Von dort wurde er dann von der Haut absorbiert (oder wurde zusätzlich abgeleckt).

Heutzutage werden Daumenabdrücke oral konsumiert. Jedes Mal, wenn jemand Kristalle isst, wird es als Thumbprint bezeichnet. Dieser Weg wurde deshalb gewählt, weil er effizienter ist.

Ein Erfahrungsbericht eines LSD Thumbprints:

„Es ist schwer, einen LSD Daumenabdruck zu beschreiben. Die menschliche Sprache kann nicht eine Erfahrung beschreiben, die das ganze Leben umfasst. Jede Zelle jedes Lebewesens oder jedes Lebewesens, das jemals gelebt hat oder leben wird, ist durch die Energie oder das Licht verbunden. Wenn wir sterben, ist unser Körper und unser Ego verschwunden. Wir werden eins mit der Ewigkeit oder dem Licht oder Gott oder wie auch immer Sie es nennen wollen. Ein Daumenabdruck erlaubt es, dass dies geschieht und in unseren physischen Körper zurückkehrt. Meinen ersten Abdruck legte ich nieder und merkte schnell, dass dies mein eigentlicher Tod war. Sie beobachten den ganzen Prozess mit vollem Bewusstsein. Ich klammerte mich nicht an meinen Körper, ich erkannte einfach, dass mein Leben vorbei war. Als ich mich nach oben oder außen bewegte, sah ich, wie sich mein Leben durch die Jahre, die ich lebte, entwickelte. Das Glück, die Traurigkeit, die Menschen, die ich liebte, und die Menschen, die ich nicht liebte. Die Freude, die ich gab und den Schmerz, den ich verursachte. Ich sah die wahre Natur der Realität und warum die Dinge so waren, wie sie waren. Als ich höher kam, sah ich die Natur der Realität auf der kosmischen Skala und sah, dass der Grund für unsere Evolution die Erfahrung der Liebe war. Zu lieben bedeutet, das Schönste im Leben erfahren zu haben. Dann kam der Moment, wo es Zeit war, loszulassen. Als ich das tat, kam er für mich und ich schluchzte unkontrolliert, denn ich erkannte, dass das Licht oder die Energie, die wir Gott oder die Schöpfung nennen, perfekt war. Es war reine, bedingungslose Liebe.“

Wie wirkt Psilocybin verglichen mit LSD?2024-12-18T13:24:08+01:00

Psilocybinhaltige Pilze erzeugen beim Microdosing grundsätzlich sehr ähnlich Effekte zu LSD: Stimmungsaufhellung, Konzentrationssteigerung, optimiertes Alltagsbewusstsein.

Einige Nutzer sprechen von einem weniger intensivem „Körper-High“ bei Pilzen, welches einfacher zu handhaben ist. Diese Nutzer bevorzugen meist auch bei einer vollen Dosis der jeweiligen Substanz das Psilocybin.

Der Unterschied zwischen beiden Substanzen kann von Nutzer zu Nutzer sehr unterschiedlich sein. Wir können deshalb keine Empfehlung geben mit welcher Substanz du dich besser fühlen wirst.

Was bedeutet Set und Setting?2022-01-18T12:45:41+01:00

Set und Setting haben einen ausschlaggebenden Einfluss auf die Erfahrung eines „Trips“ mit psychedelischen Drogen.

Set = Welches Mindset und welche Erwartungen hast du an die bevorstehende Erfahrung?
Setting = In welchem Umfeld wird die Erfahrung stattfinden?

Psychedelika sind dafür bekannt, dass sie das verstärken, was bereits in uns oder außerhalb von uns ist. Deshalb sind psychedelische Trips oft von Erfahrung zu Erfahrung so unterschiedlich. Gerade verglichen mit anderen Drogen ist es bei Psychedelika deshalb so wichtig, vor der Erfahrung das richtige Set und Setting sicherzustellen.

Wenn du mehr zum sicheren und verantwortungsvollen Gebraucht psychedelischer Substanzen wissen möchtest, besuche unsere Infoseite zu allen Psychedelika wie LSD, Pilzen und mehr.

Wie kann ich testen ob mein LSD sicher für die Einnahme ist?2024-12-18T13:14:19+01:00

Seine Substanzen zu testen ist immer sehr zu empfehlen, selbst wenn der Erwerbsquelle vollständig vertraut werden kann.

In unserem Shop haben wir ein Testkit des Vertrauens für dich bereitgestellt: Psychedelika-Test-Kits.

Nach oben