Was ist der Unterschied zwischen MDMA und MDA?
Der Unterschied zwischen MDMA und MDA liegt vor allem in Wirkung, Wirkungseintritt, Dauer und Nebenwirkungen. Hier eine kompakte Gegenüberstellung:
Merkmal | MDMA (Ecstasy, Molly) | MDA (Sally, Love Drug) |
---|---|---|
Chemischer Name | 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin | 3,4-Methylendioxyamphetamin |
Wirkung | Empathie, Nähe, emotionale Offenheit (entaktogen) | Eher visuell, stimulierend, leicht halluzinogen |
Wirkungseintritt | 30–60 Minuten | 45–90 Minuten |
Wirkdauer | 4–6 Stunden | 6–10 Stunden |
Emotionale Wirkung | Stark ausgeprägt („Herzöffnung“) | Weniger ausgeprägt, mehr „körperlich & visuell“ |
Nebenwirkungen | Serotoninmangel, Kater, emotionales Tief möglich | Mehr körperliche Nebenwirkungen (z. B. Muskelspannung) |
Afterglow | Teils positiv, teils „Sucheffekt“ | Kann länger nachwirken, oft unruhiger Schlaf |
Neurotoxizität | Gut erforscht (Risiken bei zu häufigem Konsum) | Weniger gut erforscht, potenziell höher neurotoxisch |
Kurz gesagt:
- MDMA = Mehr Herz, weniger Halluzination
- MDA = Weniger „Liebe“, mehr Psychedelik und länger stimulierend