Blaue Strichzeichnung einer meditierenden Person mit einer Lotusblume über dem Kopf.

Legale Psychedelika in D-A-CH – Aktuelle Liste (2025)

12. Februar 2025|Allgemein, Gesetzliches|
Waage mit Pilzen und bunten Mustern, Text: „Legale Psychedelika: Eine aktuelle Übersicht für den deutschsprachigen Raum“.

Legale Psychedelika erfreuen sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer größerer Beliebtheit. Während klassische Psychedelika wie LSD oder Zauberpilze in den meisten Ländern verboten sind, gibt es eine Reihe legaler Alternativen, die ähnliche Wirkungen haben können.

In diesem Artikel erfährst du alles über legale Psychedelika in der DACH-Region, welche Substanzen derzeit erlaubt oder verboten sind und wie sie wirken.

Falls du dir lieber die Video-Version zu diesem Artikel anschauen möchtest, findest du hier unser Video über legale Psychedelika, die du online bestellen kannst:

Übersichtstabelle: Legale Psychedelika in D/A/CH

Hier findest du eine aktuelle Tabelle aller legalen Psychedelika in der DACH-Region, sowie ihrer rechtlichen Einordnung im jeweiligen Land.

Substanz / Pflanze Deutschland Österreich Schweiz
1S-LSD (LSD-Derivat) ✅ Legal ❌ Illegal ❌ Illegal
NB-DMT (DMT-Derivat) ✅ Legal ❌ Illegal ❌ Illegal
San-Pedro-/Peyote-Samen ✅ Legal ✅ Legal ✅ Legal
Ibogain (als Räucherwerk) ✅ Legal ✅ Legal ❌ Illegal
Fliegenpilz (als Räuchwerk) ✅ Legal ✅ Legal ✅ Legal
Hawaiianische Holzrose ✅ Legal ✅ Legal ✅ Legal
Salvia Divinorum (Aztekensalbei) ❌ Illegal ✅ Legal ❌ Illegal
Blauer Lotus ✅ Legal ✅ Legal ✅ Legal
Kanna ✅ Legal ✅ Legal ✅ Legal
Kratom ✅ Legal ✅ Legal ❌ Illegal

Beachte: Die Gesetze ändern sich regelmäßig – informiere dich vor dem Kauf oder Konsum immer über die aktuelle Lage.

Legale Psychedelika (Klassiche Psychedelika)

1S-LSD

1S-LSD Blotter und Micropellets auf einer hellen Fläche.

Wirkung

LSD-Derivate sind chemische Abkömmlinge des klassischen LSD. Die Wirkung unterscheidet sich kaum von der des ursprünglichen LSD und kann daher ebenso spirituelle sowie tiefgreifende Erfahrungen auslösen.

Nutzer berichten von einer veränderten Wahrnehmung von Farben, Formen und Geräuschen, einem intensiveren Erleben von Emotionen sowie einem verstärkten Gefühl der Verbundenheit mit sich selbst, anderen Menschen oder der Natur. Auch philosophische oder spirituelle Einsichten sind häufig Teil der Erfahrung. Wie bei LSD hängt die Intensität der Wirkung von der Dosierung, der individuellen Empfindlichkeit und dem Set & Setting ab.

Rechtliche Lage

  • Deutschland: Die Gesetzeslage zu LSD-Derivaten ändert sich regelmäßig. Den aktuellen Stand findest du in unserem umfassenden Rechtsartikel.
  • Österreich: Eine eindeutige rechtliche Klärung fehlt uns bisher. Aufgrund möglicher kurzfristiger Gesetzesänderungen ist der Verkauf dort aber riskant.
  • Schweiz: Nach aktuellem Kenntnisstand nicht zugelassen.

Weiterführende Informationen

NB-DMT

Drei unregelmäßig geformte weiße Steine auf einem hellen Hintergrund.

Wirkung

NB-DMT ist ein synthetisches Derivat von DMT mit ähnlichen psychedelischen Effekten, wobei es jedoch oft als milder beschrieben. Es kann sowohl visuelle als auch auditive Wahrnehmungsveränderungen hervorrufen und tiefgehende introspektive sowie spirituelle Erfahrungen ermöglichen. Viele Nutzer empfinden es als sanfter in der Wirkung und im Verlauf der Erfahrung im Vergleich zu klassischem DMT.

DMT selbst zählt zu den potentesten psychedelischen Substanzen und kommt natürlich in vielen Pflanzenarten vor. Es ist der Hauptwirkstoff in Ayahuasca, einem rituellen Gebräu indigener Völker des Amazonas. Die chemische Struktur von NB-DMT weist leichte Abweichungen zu klassischem DMT auf, wodurch es in manchen Ländern als legale Alternative gilt.

Rechtliche Lage

  • Deutschland: Legal (als Forschungschemikalie).
  • Österreich: Eine eindeutige rechtliche Klärung fehlt uns bisher. Aufgrund möglicher kurzfristiger Gesetzesänderungen ist der Verkauf dort aber riskant.
  • Schweiz: Nach aktuellem Kenntnisstand nicht zugelassen.

Weiterführende Informationen:

San Pedro- & Peyote-Samen

Nahaufnahme eines grünen Kaktus mit spitzen weißen Stacheln.

Wirkung

San Pedro- und Peyote-Kakteen zählen zu den wenigen legalen Psychedelika, die jedoch nur in Samenform frei erhältlich sind. Sie enthalten Meskalin, eine der bekanntesten psychedelischen Substanzen, die für ihre starken visuellen, emotionalen und introspektiven Effekte bekannt ist. Konsumenten berichten von lebhaften Farben, intensiven Mustern und einem tiefen Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und dem Universum. Meskalin kann eine euphorische, „herzöffnende“ Wirkung haben, die mit MDMA und LSD vergleichbar ist, jedoch mit einer sanfteren, natürlicheren Qualität.

Rechtliche Lage

  • Der Verkauf und Besitz der Samen ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal.
  • Meskalin selbst ist aber illegal: Sobald der Kaktus zur Extraktion von Meskalin genutzt wird, unterliegt er dem Betäubungsmittelgesetz und ist strafbar.
  • San Pedro- und Peyote-Kakteen sind also nicht ausdrücklich verboten, solange sie nicht zur Meskalin-Gewinnung genutzt werden.

Weiterführende Informationen

Legale Psychedelika (Psychedelika im erweiterten Sinne)

Fliegenpilz

Fliegenpilze, umgeben von Moos in einer Waldlandschaft.

Wirkung

Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist eine der bekanntesten Pilzarten. Er enthält psychoaktive Stoffe wie Muscimol und Ibotensäure, die halluzinogene Effekte hervorrufen können. Viele Menschen berichten von veränderten Wahrnehmungen, wodurch sich auch intensivere Träume sowie ein allgemeines Entspannungsgefühl einstellen können. Es ist aber auch hier wichtig zu betonen, dass die Wirkungen von Person zu Person sehr unterschiedlich sein können und nicht immer als angenehm empfunden werden.

Rechtliche Lage

  • Der Fliegenpilz ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht als Betäubungsmittel eingestuft und somit legal. Online wird er als Räucherwerk gehandelt.

Weiterführende Informationen

Ibogain

Ein Busch mit schlanken, gelblich-orangen Hülsen und grünen Blättern in einem trockenen, bepflanzten Gebiet.

Wirkung

Die Wurzeln der Iboga-Pflanze enthalten das psychoaktive Alkaloid Ibogain. Die Wirkung von Iboga kann stundenlang anhalten und ist oft durch intensive visuelle und introspektive Erfahrungen geprägt. Viele Nutzer berichten von einer erhöhten geistigen Klarheit, sowie einer verbesserten Selbstwahrnehmung und zusätzlich tiefgehenden spirituellen Einsichten.

In der modernen Medizin wird Ibogain für seine potenziellen therapeutischen Eigenschaften erforscht, insbesondere in der Behandlung von Substanzabhängigkeit. Darüber hinaus wird untersucht, ob Ibogain positive Effekte auf Depressionen und andere psychische Erkrankungen haben könnte.

Trotz der vielversprechenden Forschung birgt die Anwendung von Iboga Risiken. Es kann zu starken körperlichen Belastungen führen und sollte nur unter medizinischer Aufsicht verwendet werden.

Rechtliche Lage

  • Deutschland & Österreich: Ibogain zählt zu den legalen Psychedelika, da der Besitz, Vertrieb und Konsum nicht strafbar sind. Es wird nicht reguliert und ist offiziell nur als Räucherwerk erhältlich.
  • Schweiz: Ibogain unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und ist nicht zugelassen.

Weiterführende Informationen

Hawaiianische Holzrose

Lila Blüten mit grünen Blättern in einer Gartenumgebung.

Wirkung

Die Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa) ist eine tropische Kletterpflanze, deren Samen das psychoaktive Alkaloid LSA (Lysergsäureamid) enthalten. LSA ist strukturell mit LSD verwandt, jedoch meist milder in der Wirkung.

Nutzer berichten von intensiven introspektiven Erlebnissen, veränderter Wahrnehmung von Farben und Formen sowie einer tiefen emotionalen Verbundenheit mit der Natur. Die Wirkung setzt langsam ein, erreicht nach 2–4 Stunden ihren Höhepunkt und kann insgesamt 6–10 Stunden anhalten. Neben der psychedelischen Wirkung treten häufig auch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel oder eine körperliche Trägheit auf.

Rechtliche Lage

  • Der Besitz der Samen ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal, solange sie nicht zur Extraktion von LSA genutzt werden. LSA selbst unterliegt in vielen Ländern dem Betäubungsmittelgesetz, wodurch eine Extraktion oder der gezielte Konsum rechtlich problematisch sein kann.

Salvia Divinorum

Nahaufnahme von leuchtend violetten Blüten vor einem grünen Hintergrund im Sonnenlicht.

Wirkung

Salvia Divinorum, auch als Aztekensalbei bekannt, ist eine stark psychoaktive Pflanze, die den einzigartigen Wirkstoff Salvinorin A enthält. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Sekunden ein und dauert meist nur 5–20 Minuten. Konsumenten berichten von intensiven Halluzinationen, verzerrter Raum- und Zeitwahrnehmung, einem Auflösen des Ich-Gefühls und dem Gefühl, mit Objekten zu verschmelzen. Die Erfahrung kann tiefgehend und verwirrend sein, weshalb sie oft als herausfordernd beschrieben wird. Traditionell wurde Salvia von den Mazateken in Mexiko für spirituelle Rituale genutzt.

Rechtliche Lage

  • Deutschland: Seit dem 1. März 2008 ist Salvia divinorum als nicht verkehrsfähiges Betäubungsmittel eingestuft und somit illegal. Besitz, Anbau und Handel sind strafbar.
  • Österreich: In Österreich unterliegt Salvia divinorum derzeit keinen spezifischen gesetzlichen Regelungen und ist somit legal. Besitz, Anbau und Handel sind erlaubt.
  • Schweiz: Seit 2010 ist Salvia divinorum in der Schweiz als Betäubungsmittel eingestuft. Besitz, Anbau und Handel sind verboten.

Weiterführende Informationen

Weitere legale psychoaktive Substanzen

Blauer Lotus

Leuchtend blaue und rosa Seerosen, umgeben von grünen Seerosenblättern, schwimmen auf einem ruhigen Teich.

Wirkung

Der Blaue Lotus (Nymphaea Caerulea) ist eine Wasserlilie, die seit Jahrtausenden in Ägypten und anderen Kulturen für ihre entspannenden und leicht psychoaktiven Eigenschaften genutzt wird. Die Wirkung ist sanft und euphorisierend, oft beschrieben als entspannend, leicht träumerisch und aphrodisierend. Manche Konsumenten berichten von einer subtilen Bewusstseinserweiterung, gesteigerter Sinnlichkeit und einer angenehmen körperlichen Entspannung. Blauer Lotus kann als Tee, Extrakt oder geraucht konsumiert werden.

Rechtliche Lage

  • Der Besitz und Verkauf der Pflanze ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal.

Weiterführende Informationen

Kanna

Weiße und gelbe Blüten mit dünnen Blütenblättern und sie umgebenden grünen Blättern.

Wirkung

Kanna (Sceletium Tortuosum) ist eine südafrikanische Pflanze, die traditionell von den Khoisan zur Stimmungsaufhellung und Entspannung genutzt wurde. Die Wirkung ist mild euphorisierend, angstlösend und kann das allgemeine Wohlbefinden steigern. In höheren Dosierungen berichten Nutzer von einer sanften Stimulation, tiefer Entspannung und einer verstärkten emotionalen Wahrnehmung. Kanna wirkt als natürlicher Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SRI), wodurch es eine antidepressive Wirkung haben kann. Es wird als Tee, Kautabak, Kapseln oder Extrakt konsumiert.

Rechtliche Lage

  • Kanna ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal und frei verkäuflich.

Weiterführende Informationen

Kratom

Nahaufnahme von leuchtend grünen Blättern und glänzender Textur.

Wirkung

Kratom ist die getrocknete Blattpflanze des in Südostasien heimischen Baums Mitragyna speciosa und wird traditionell zur Förderung von Energie, Schmerzlinderung und Entspannung genutzt. Die Wirkung hängt von der Dosierung ab: In niedrigen Dosen wirkt Kratom stimulierend, steigert die Konzentration und hebt die Stimmung, während es jedoch in höheren Dosen beruhigend, angstlösend sowie schmerzlindernd wirkt. Viele Konsumenten vergleichen die Effekte mit denen von Koffein, Opioiden oder leichten Beruhigungsmitteln. Allerdings birgt Kratom ein Suchtpotenzial, insbesondere bei regelmäßigem oder hochdosiertem Konsum.

Rechtliche Lage

  • Deutschland: Legal, aber nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Verkauf meist mit dem Hinweis „nicht für den menschlichen Konsum geeignet“. Besitz und Konsum sind erlaubt.
  • Österreich: Legal ohne spezifische Regulierung, aber nicht als Lebensmittel oder Arzneimittel zugelassen.
  • Schweiz: Kratom ist illegal, da die Wirkstoffe Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin seit 2017 dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen.

Weiterführende Informationen

Fazit: Legale Psychedelika und sichere Bezugsquellen

Die Welt der legalen Psychedelika bietet spannende Möglichkeiten für bewusste Erfahrungen und persönliche Entwicklung. In unserem Artikel haben wir zehn legale Substanzen im deutschsprachigen Raum vorgestellt, ihre Wirkungen beleuchtet und die aktuelle rechtliche Lage erklärt.

Wenn du wissen möchtest, wo und wie du legale Psychedelika sicher beziehen kannst, dann lade dir jetzt unseren kostenlosen Beschaffungs-Guide herunter:

Sichere Beschaffung von Psychedelika: Dein Einsteiger-Guide.

Lerne alles Wichtige über sichere Beschaffungswege, Substanz-Testing, Safer Use und rechtliche Hinweise – ob Retreats oder legale Derivate. Hol dir jetzt deinen kostenlosen Guide!

* Hinweis: Einige der Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über sie etwas kaufst, unterstützt du unsere Arbeit – für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Hier findest du die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Legalität von psychoaktiven Substanzen in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Deutschland

Österreich

Schweiz

NEUESTE BEITRÄGE

BESUCHE
UNSERE RETREATS

Reise zu dir selbst auf unserem professionell begleiteten Retreat und entdecke das lebensverändernde Potenzial von Psychedelika.

UNSER PSYCHEDELISCHES FACILITATOR-TRAINING

Lerne einen psychedelischen Raum des Verständnisses, der Sicherheit und der Unterstützung zu schaffen. Erfahre in dieser Ausbildung, wie du für andere Reisende ein sicherer Hafen werden kannst.

PSYCHEDELIKA
VERSTEHEN & NUTZEN

Erlerne mit unserem
Psychedelika-Kurs Wege für
deine Transformation.

MIT MICRODOSING DEN
ALLTAG VERBESSERN

Erlerne mit unserem Microdosing-Kurs Möglichkeiten, wie du Microdosing für deinen Alltag nutzen kannst und besser mit Ängsten und negativen Gedanken und Emotionen umzugehen lernst.

Ähnliche Beiträge

  • Psychedelische Trips richtig vorbereiten (LSD, Pilze & co.)

    Bei der Einnahme psychedelischer Substanzen ist es wichtig, Risiken und die ideale Vorbereitung zu berücksichtigen. Jascha Renner erklärt in diesem Podcast, worauf man achten sollte und welche Rolle Set & Setting dabei spielen.

  • Die PsychedeliCare-Initiative (für legale Psychedelika-Therapie)

    Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet, doch viele Menschen sprechen nicht auf herkömmliche Behandlungen an. Gleichzeitig zeigen wissenschaftliche Studien, dass psychedelische Substanzen wie Psilocybin, MDMA und LSD wirksam [...]

  • Was ist Kanna? (Anwendung, Vorteile, Risiken & mehr)

    Kanna (Sceletium tortuosum) ist eine traditionelle Heilpflanze aus Südafrika, die seit Jahrhunderten von den einheimischen Völkern der Region genutzt wird. Besonders die Khoisan, eines der ältesten Völker [...]