
Max Wüsten über Psytrance und die Angst vor dem Tod (#10)
Nach seiner mehrjährigen Weltreise und einer prägenden Ayahuasca-Erfahrung in Peru 2016 wusste Max Wüsten: „Psychedelika sind etwas NATÜRLICHES, das die Stigmatisierung und die aktuelle Drogenpolitik unterdrücken.“ Um die Normalisierung psychedelischer Substanzen in unserer Gesellschaft voranzubringen, gründete Max das Projekt Hyperraum.
Inzwischen zählt sein YouTube Channel – der informiert, inspiriert und analysiert – zu den bekanntesten Psychedelika-Plattformen Deutschlands. In seiner privaten Facebook-Gruppe und als Mitorganisator von Psychedelischen Salons fördert Max außerdem den Austausch interessierter Psychonauten und teilt auf Instagram seine eigene psychedelische Kunst mit seiner Community.
Max erklärt in der 10. Episode des Set&Setting Podcasts, wie er verlässlich eine durchbrechende Erfahrung mit Psychedelika in sich hervorrufen kann, wie sich unser Alltagsbewusstsein vom erweiterten Bewusstsein unterscheidet und er bringt seine persönliche Bedeutung von Psytrance-Festivals auf den Punkt. Psychedelischer Nerdtalk, die wohl kürzeste Unterhaltung über den Sinn des Lebens und am Ende eine sehr nahe Begegnung mit dem echten Tod erwarten dich.