Blaue Strichzeichnung einer meditierenden Person mit einer Lotusblume über dem Kopf.

NB-DMT (Legales DMT)

24. Februar 2025|DMT|
Abstrakte psychedelische Kunst mit Text: „NBoc-DMT und NB-DMT: Alles über die legale DMT-Alternative."

NB-DMT ist eine noch relativ neue Substanz auf dem Markt der Forschungschemikalien. Sie gehört zur Familie der Tryptamine und wird als eine legale Alternative zu klassischem DMT angesehen. Doch was genau steckt dahinter? In diesem Artikel erklären wir dir, was NB-DMT ist, wie es sich von normalem DMT unterscheidet, welche Effekte es hat und worauf du beim Konsum achten solltest.

Wichtig: Dieser Guide konzentriert sich nur auf NB-DMT und seine speziellen Eigenschaften. Falls du dich für klassisches DMT interessierst, haben wir dazu einen sehr ausführlichen Guide, den du dir unbedingt anschauen solltest.

Was ist NB-DMT?

NB-DMT (auch N-BOC-DMT genannt) ist eine synthetische Variante von DMT (Dimethyltryptamin). Es gehört zur Gruppe der Tryptamine, kann aber nicht direkt konsumiert werden. Grund dafür ist, dass NB-DMT eine sogenannte Prodrug ist. Das bedeutet, dass es erst im Körper oder durch chemische oder thermische Prozesse in seine aktive Form umgewandelt werden muss.

Die Substanz wird meistens als Oxalat- oder Fumarat-Salz verkauft. Jedoch ist sie in dieser Form nicht wirksam und muss erst durch Hitze oder eine chemische Umwandlung in Freebase-DMT überführt werden.

Einer der Hauptgründe für die aktuelle Aufmerksamkeit dieser Substanz ist ihre rechtliche Lage. Während DMT in den meisten Ländern illegal ist, wird NB-DMT als Forschungschemikalie vertrieben und fällt in manchen Ländern nicht direkt unter die Betäubungsmittelgesetze. Trotzdem ist es eine weitgehend unerforschte Substanz mit möglichen Risiken.

Unterschiede zwischen NB-DMT und klassischem DMT

NB-DMT unterscheidet sich in mehreren Punkten von herkömmlichem DMT:

Normales DMT (N,N-DMT) NB-DMT
Legalität In den meisten Ländern illegal In einigen Ländern legal als Forschungschemikalie
Umwandlung Direkt psychoaktiv Muss erst chemisch oder durch Hitze umgewandelt werden
Konsumform Meist als Freebase oder Fumarat Verkauft als Fumarat oder Oxalat
Potenz Sehr potent Ca. 25–50% weniger potent als N,N-DMT
Dampfdruck Gut verdampfbar Kann schwerer zu verdampfen sein
Effekte Intensiv, schnelle psychedelische Reise Wirkung möglicherweise verzögert oder schwächer

Wirkung

Typische Effekte

  • Ähnlich zu DMT, aber oft schwächer oder verzögert.
  • Starke visuelle Veränderungen, Farben und Muster.
  • Gefühl des „Eintauchens” in andere Realitäten.
  • Tiefgehende introspektive Erfahrungen.
  • Spirituelle oder mystische Wahrnehmungen.

Dauer und Intensität

  • Es wirkt in der Regel schwächer als normales DMT, weshalb höhere Dosen nötig sind, um eine vergleichbare Wirkung zu erzielen
  • Beim Vaporisieren setzt die Wirkung nach ca. 10–30 Sekunden ein und hält 5–15 Minuten an
  • Oral eingenommen ist NB-DMT ohne chemische Vorbereitung meist wirkungslos

Erfahrungsberichte aus Online-Foren

Da es sich um eine noch sehr neue Substanz handelt, gibt es bisher kaum wissenschaftliche Studien. Deshalb haben wir zahlreiche Erfahrungsberichte aus Online-Foren wie Reddit und anderen Communitys ausgewertet. Wichtig: Diese Berichte sind subjektiv und nicht wissenschaftlichen belegt.

Was Nutzer über die Substanz sagen:

  • Einige erzählen von intensiven psychedelischen Erlebnissen, wenn die Substanz richtig verarbeitet wurde
  • Andere empfinden die Wirkung als schwach und unzuverlässig, vor allem wenn es nicht chemisch umgewandelt wurde.
  • Mehrere Nutzer berichten von Lungenreizungen, wenn es in unreiner Form geraucht wurde.
  • Manche berichten von Übelkeit, Magenschmerzen oder lang anhaltendem Husten als Nebenwirkung.

Einnahme und Konsumformen

Vaporisieren / Rauchen

  • Diese Form von DMT kann nicht direkt geraucht werden, weil sie als Salz vorliegt und daher erst durch Hitze in ihre aktive Form überführt werden muss.
  • Empfohlene Verdampfungstemperatur: 180–230°C
  • Meth-Pipes oder E-Mesh-Vaporizer sind geeignete Geräte.

  • NB-DMT ist nicht bioverfügbar, wenn es einfach geschluckt wird.
  • Ein MAO-Hemmer kann helfen, aber es ist eine chemische Vorbereitung nötig.
  • Dazu muss die Substanz mit Salzsäure und Hitze aufbereitet werden.

Safer Use

DMT ist eine sehr starke psychedelische Substanz. Eine gute Vorbereitung ist wichtig, um eine sichere und wertvolle Erfahrung zu gewährleisten.

  • Set & Setting: Stelle sicher, dass deine innere Verfassung (Set) sowie deine Umgebung (Setting) stimmen. Wähle einen ruhigen, sicheren Ort, an dem du dich vollständig fallen lassen und die Augen schließen kannst.
  • Dosierung: Beginne mit einer niedrigen Dosis, besonders wenn du noch keine Erfahrung mit psychedelischen Substanzen hast. Verwende außerdem eine Feinwaage, um die richtige Menge zu bestimmen.

  • Gesundheitliche Risiken minimieren: DMT kann Herz und Kreislauf belasten – bei Herzproblemen oder psychischer Instabilität besser meiden. Keine Kombination mit SSRIs, ungeplanten MAO-Hemmern oder anderen Substanzen, da gefährliche Wechselwirkungen möglich sind.

  • Essen vor dem Konsum: Nimm DMT weder auf vollen noch auf komplett leeren Magen. Eine leichte Mahlzeit ein paar Stunden vorher ist ideal.

  • Loslassen statt kämpfen: Versuche nicht, die Wirkung zu kontrollieren. Schwierigkeiten entstehen oft, wenn man sich gegen den Trip wehrt. Akzeptanz und Hingabe sind der Schlüssel.

  • Vorbereitung durch Meditation: Ein paar Minuten Meditation vor dem Konsum helfen, Geist und Körper zu entspannen und die Erfahrung bewusster anzugehen.

Mehr zur optimalen Vorbereitung auf psychedelische Erfahrungen findest du in unserem ausführlichen Vorbereitungs-Artikel.

Dosierung & Potenz im Vergleich zu DMT

NB-DMT ist etwa 25–50% weniger potent als normales DMT. Das bedeutet, dass höhere Dosen nötig sind, um eine vergleichbare Wirkung zu erzielen.

N,N-DMT NB-DMT (25-50% geringere Potenz)
Microdosing 5 – 10 mg 7 – 20 mg
Minidosing 10 – 20 mg 13 – 40 mg
Mididosing 20 – 30 mg 27 – 60 mg
Volle Dosis 30+ mg 40+ – 60+ mg

Wissenschaftliche Forschung

NB-DMT wurde erst 2024 als Designer-Substanz bekannt. Aktuell gibt es noch keine Studien zur langfristigen Sicherheit oder zu den genauen Wirkmechanismen beim Menschen.

Die chemische Struktur ähnelt DMT, aber die genauen pharmakologischen Eigenschaften sind noch nicht ausreichend erforscht. Es ist unklar, wie der Körper die Substanz genau verarbeitet und welche Risiken bestehen.

Chemische Molekülformel von NBoc-DMT

Risiken und Nebenwirkungen

Physische Risiken

  • Lungenreizungen durch falsches Verdampfen
  • Magen-Darm-Beschwerden bei oraler Einnahme ohne Vorbehandlung
  • Mögliche toxische Nebenprodukte bei unsachgemäßer Umwandlung

Psychische Risiken

  • Angstzustände, Panikattacken, „Bad Trips“
  • Potenzielles Risiko für psychotische Episoden bei vulnerablen Personen

Legalität

Die Forschungschemikalie ist in vielen Ländern (noch) legal, weil sie nicht direkt unter die DMT-Gesetzgebung fällt. Allerdings könnte sich dies schnell ändern, da neue Substanzen oft nachträglich verboten werden.

In diesem Artikel findest du immer die aktuellsten Informationen zur Legalität dieser und weiterer in der DACH-Region legalen Psychedelika.

Bezugsmöglichkeiten: Wo kann man NB-DMT kaufen?

Die Substanz wird meist von Forschungschemikalien-Anbietern verkauft. Allerdings gibt es keine Garantie für Reinheit oder Qualität. Es wird oft als „nicht für den menschlichen Konsum“ gekennzeichnet.

Du suchst eine vertrauenswürdige Quelle für legales NB-DMT?

Fazit

NB-DMT ist eine potenziell legale Alternative zu DMT, bringt aber einige Herausforderungen mit sich. Ohne die richtige chemische Vorbereitung ist es oft wirkungslos oder schwer konsumierbar. Langfristige Risiken sind noch unbekannt. Wer eine verlässliche Erfahrung sucht, bleibt vermutlich besser bei klassischem DMT.

Disclaimer

NB-DMT ist nicht für den menschlichen Konsum bestimmt. Alle beschriebenen Erfahrungen stammen aus subjektiven Berichten und sind nicht als Empfehlung oder Anleitung zu verstehen. Da NB-DMT unerforscht ist, wird dringend davon abgeraten, es ohne chemische Analyse oder Umwandlung zu konsumieren.

Quellen & weiterführende Informationen

Dieser Artikel basiert auf einer Kombination aus wissenschaftlicher Literatur, Erfahrungsberichten und öffentlich zugänglichen Datenbanken. Hier sind einige der verwendeten Quellen:

🔗 Drugcom: Wirkungen und Risiken von DMT

🔗 Wikipedia: NBoc-DMT

🔗 Quasar Chemicals: Forschungsbericht zu NB-DMT (2023)

🔗 Spektrum der Wissenschaft: DMT – Das stärkste Halluzinogen der Welt

🔗 Wikipedia: Dimethyltryptamin (DMT) – Grundlagen

NEUESTE BEITRÄGE

BESUCHE
UNSERE RETREATS

Reise zu dir selbst auf unserem professionell begleiteten Retreat und entdecke das lebensverändernde Potenzial von Psychedelika.

UNSER PSYCHEDELISCHES FACILITATOR-TRAINING

Lerne einen psychedelischen Raum des Verständnisses, der Sicherheit und der Unterstützung zu schaffen. Erfahre in dieser Ausbildung, wie du für andere Reisende ein sicherer Hafen werden kannst.

PSYCHEDELIKA
VERSTEHEN & NUTZEN

Erlerne mit unserem
Psychedelika-Kurs Wege für
deine Transformation.

MIT MICRODOSING DEN
ALLTAG VERBESSERN

Erlerne mit unserem Microdosing-Kurs Möglichkeiten, wie du Microdosing für deinen Alltag nutzen kannst und besser mit Ängsten und negativen Gedanken und Emotionen umzugehen lernst.

Ähnliche Beiträge

  • Gefahren von Ayahuasca – Risiken, Nebenwirkungen und Todesfälle

    Ayahuasca, ein traditionelles pflanzliches Gebräu aus dem Amazonasgebiet, hat in den letzten Jahren weltweit an Bekanntheit gewonnen. Es wird in Zeremonien als Werkzeug zur emotionalen Heilung und Selbsterkenntnis [...]

  • Wie entstehen Halluzinationen bei Psychedelika?

    Psychedelika verursachen bei der Einnahme Halluzinationen und visuelle Effekte. Atmende Wände, unzählige Augen in der Landschaft und Fraktale in den Wolken. Diese Effekte, auch Optics oder Visuals genannt, [...]

  • Neuroplastizität: Wie Psychedelika das Gehirn verändern können

    Neuroplastizität: Wie Psychedelika das Gehirn verändern können In den letzten Jahren hat sich die Neuroplastizität, also die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern und neu zu [...]