Blaue Strichzeichnung einer meditierenden Person mit einer Lotusblume über dem Kopf.

#94 Therapie mit MDMA, Pilzen & LSD: Wunderheilung mit nur einem Trip?

28. April 2022|Podcast|
Text „THERAPIE MIT PSYCHEDELIKA“ auf blauem Hintergrund, mit der subtilen Umrisszeichnung eines menschlichen Kopfes, der auf die therapeutische Verwendung von Substanzen wie LSD hinweist.

Die psychedelische Therapie – 15 Mal effektiver als normale Psychotherapie? Bereits in den 60er Jahren wurde erforscht, dass Psychedelika sich positiv auf Abhängigkeiten und die menschliche Psyche auswirken können. Jedoch stoppte die Forschung abrupt, als Psychedelika wie LSD verboten wurden … Knapp 60 Jahre später, im Jahr 2017 erhielt der erste Arzt in Europa wieder eine Lizenz, um die psycholytische Therapie an Patienten anwenden zu dürfen. Ein Meilenstein für die psychedelische Renaissance! Doch was sind denn nun die Vorteile einer psychedelischen Therapie? Welche Substanzen werden dabei verwendet? Und welche Erfahrungen machen Patienten während und nach einer solchen Therapie?




In der 94. Episode des SET & SETTING Podcasts, spreche ich unter anderem mit Dr. Gregor Hasler, welcher Patienten mit Psychedelika in der Schweiz behandelt. Er erklärt, was Therapieresistenz bedeutet, welche Vorteile Psychedelika gegenüber Psychopharmaka haben und wieso es schwierig ist, einen guten Therapeuten zu finden. Auf der anderen Seite interviewe ich mehrere Patienten, welche mit MDMA und Psilocybin therapiert wurden. Sie berichten von ihrer persönlichen Geschichte und wie sie teilweise schon nach einer Sitzung neue Hoffnung und Energie schöpfen konnten. Weitere Themen: Unterschied zwischen „Untergrund-“ und professioneller Therapie mit Psychedelika, Veränderung nach der psychedelischen Sitzung und die Geschichte von LSD.

Infos zum nächsten SET & SETTING Retreat: https://www.setandsetting-retreat.com/
Diskutiere mit auf Facebook in der SET & SETTING Community: https://bit.ly/3DT8dht
Trage dich für die SET & SETTING News ein: https://www.setandsetting.de/newsletter/
Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich ein Abo geben könntest! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals!
Dein Jascha von SET & SETTING

Mehr zu Dr. Gregor Hasler

NEUESTE BEITRÄGE

BESUCHE
UNSERE RETREATS

Reise zu dir selbst auf unserem professionell begleiteten Retreat und entdecke das lebensverändernde Potenzial von Psychedelika.

UNSER PSYCHEDELISCHES FACILITATOR-TRAINING

Lerne einen psychedelischen Raum des Verständnisses, der Sicherheit und der Unterstützung zu schaffen. Erfahre in dieser Ausbildung, wie du für andere Reisende ein sicherer Hafen werden kannst.

PSYCHEDELIKA
VERSTEHEN & NUTZEN

Erlerne mit unserem
Psychedelika-Kurs Wege für
deine Transformation.

MIT MICRODOSING DEN
ALLTAG VERBESSERN

Erlerne mit unserem Microdosing-Kurs Möglichkeiten, wie du Microdosing für deinen Alltag nutzen kannst und besser mit Ängsten und negativen Gedanken und Emotionen umzugehen lernst.

Ähnliche Beiträge

  • Psychedelika & Schwangerschaft: Isabel Renner im Interview (#164)

    In der 164. Episode des SET&SETTING-Podcasts sprechen Jascha und Isabel Renner über ihre Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt ihres Kindes. Sie behandeln Themen wie mütterliche und väterliche Energie, gesellschaftliche Prägungen sowie Ängste und Zweifel. Zudem reflektieren sie die Bedeutung ihrer psychedelischen Erfahrungen vor der Schwangerschaft. Dabei betonen sie, wie wichtig Offenheit und Mut sind, um neue Gefühle und Erfahrungen in der Elternschaft zuzulassen.

  • #162 SET & SETTING Retreat: Ablauf, Legalität, Preise (Q&A 2024)

    Isabel und Jascha Renner sprechen in dieser Podcast Folge über ihre Psilocybin-Retreats in den Niederlanden und beantworten die meist gestellten Fragen in Form eines Q&A's.

  • #161 – Angst vor Nähe? So überwindest du sie endgültig!

    Luzia und Jannick besprechen sprechen darüber, warum die Verbindung zu anderen so heilsam ist und wieso Hilfe von außen den Weg einfacher macht.