Set & Setting – Podcast
#34 Fünf Dinge, die Psychedelika mir gezeigt haben – Umgang mit Ängsten und der Weg zur Glücklichkeit
Sechs Jahre Erfahrung mit psychedelischen Substanzen haben mich einiges gelehrt, was das Leben und die Existenz betrifft. In der 34. Episode erkläre dir, wie du langfristig glücklich wirst, indem du Schmerzen durchlebst und letztendlich, warum es gut ist, dass wir alle sterben müssen.
#33 Sex auf LSD? Der Sexualtherapeut Silvio Wirth über den tantrischen Weg und die Parallelen zum psychedelischen Lifestyle, Slow-Sex, Kundalini und Polyamorie
Der Sexualtherapeut Silvio Wirth lebt mit seiner Frau in einer tantrisch-polyamoren Beziehung und gibt spannende Einblicke seine tiefgründige und glücklich Ehe.
#32 “Der Versuch, das Jenseits ins Diesseits zu holen, muss scheitern.” – Philemon Schibli über die Bedeutung der psychedelischen Integration, High-Performance-Hippies und Gurus
Philemon stammt aus einem strenggläubigen christlichen Elternhaus. Als er sich dazu entschied, die Kirche zu verlassen, stand er vor der Frage "Woran soll ich jetzt glauben?".
#31 “Ketamin ist ein zugelassenes Medikament!” – Psychotherapeut Dr. med. Mario Scheib über die Ketamintherapie bei psychischen Erkrankungen: Ablauf, Kosten, Patientenerfahrungen und Heilungschancen
Dr. med. Mario Scheib leistet echte Pionierarbeit im Bereich der Ketamintherapie bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Zwängen, Suche oder PTBS.
#30 „Die meisten Menschen schlafen noch“ – Kurt Tepperwein über das erwachte Bewusstsein, Realität und Wirklichkeit und den Stecker der Mensch-Identifikation
Kurt Tepperwein identifiziert sich selbst nicht mehr als Mensch, sondern als erwachtes Bewusstsein. Dieser Zustand ist dauerhaft erreichbar, indem der "Stecker der Ich-Identifikation" gezogen wird.
#29 „Ohne Ego landen wir in der Psychiatrie!“ – Dipl.-Psych. Wulf Mirko Weinreich über seine frühere HPPD, integrale Psychotherapie und den Unterschied zwischen Körper, Geist und Seele
Wulf erklärt, dass es aktuell im großen Kollektiv zunächst eher darum geht, persönliche Verletzungen aus der Vergangenheit zu heilen, als transpersonale Erfahrungen mit z.B. LSD zu machen.
#28 „Spiritualität ist die ultimative Persönlichkeitsentwicklung“ – Dorje Wulf über seinen Durchbruch-Moment auf einem Vipassana-Retreat, Bliss-Hunting und Buddhas Lehren
10 Stunden Meditation pro Tag, 4:30 Uhr Start, 2x täglich Essen, sprechen verboten, nicht einmal Blickkontakt mit den anderen Teilnehmern - sondern nur mit sich selbst...
#27 Vom Profi-Bodybuilding zu LSD – Nawid Eskandarpour über Sexualität und MDMA als Beziehungs-Booster, sein Geburtserlebnis auf Ayahuasca und Energiearbeit in Holland
Durch Psychedelika lernte Nawid, viel offener gegenüber Neuem zu werden und begann, sich intensiv mit spirituellen Konzepten und Lebensweisen zu beschäftigen.